»Mit ganzheitlicher Beratung und methodischem Vorgehen steuern wir Ihr Projekt nachhaltig zum Erfolg.«

Projekte

Wohnen, Waldperlach

Auf dem Grundstück am Hain 10 in Waldperlach wird ein neues Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten errichtet.

Die Wohneinheiten sind Maisonettwohnungen, mit jeweils innenliegenden Treppen als Erschließung innerhalb der Wohnungen. Im Untergeschoss werden Aufenthaltsräume geschaffen. Dafür sind Lichtgräben an der Westseite geplant, um die Räume im Untergeschoss mit Tageslicht zu beleuchten.

AUFGABEN

Vorentwurf, Entwurfsplanung, Eingabeplanung, Ausführungsplanung

BAUHERREN

Gross Hausbau GmbH

BAUZEIT

2022 - 2023

BRUTTO-GRUNDFLÄCHE

Wohnfläche: ca. 645m²

Hallbergmoos Aurelius

Umbau eines Verwaltungsgebäudes

 

Im Gewerbegebiet Hallbergmoos wurde ein bestehendes Verwaltungsgebäude, Baujahr 1992 umgebaut.

Das Bestandsgebäude wurde in einem ersten Nutzungsabschnitt mit ca. 5.000 m² im nordwestlichen Flügel entlang der Ludwigstraße von EG bis 3. OG, sowie im Mittelflügel im EG neu belegt.

Bei dem Projekt handelt es sich um den Innenausbau eines Bürogebäudes, sowie die Ertüchtigungen der Fenster, der Tragwerks-Konstruktion und den Einbau eines Lastenaufzugs nach Anforderung des Mieters. 

AUFGABEN

Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe, Bauüberwachung 

BAUHERREN

AURELIUS REO 1 S.à.r.l.

BAUZEIT

2022 (6 Monate)

NUTZFLÄCHE

5500m²

Wohnen, Westendstraße, München

Die Stadt lässt auf dem Grundstück Westendstraße ein Vordergebäude als Neubau mit 28 Apartments und Rückgebäude, welches als Denkmalschutz gekennzeichnet ist, als Umbau mit 4 Apartments errichten.

Es werden nicht nur barrierefreie Lebensplätze für wohnungslose Frauen (mindesten 50 Jahre alt), sondern auch Sozialeinrichtungen, Arztzimmer und Büro mit 4 Arbeitsplätze im EG geplant und gebaut. 

AUFGABEN

Ausführungsplanung (teilweise), Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe, Bauleitung

BAUHERREN

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München GmbH

BAUZEIT

2022 - 2023

BRUTTO-GRUNDFLÄCHE

ca. 2.800 m²

Verwaltungsgebäude Holzkirchen

Verwaltungsgebäude Holzkirchen

 

Neubau von einem Verwaltungsgebäude mit Einliegerwohnung, einem Lagergebäude mit zwei Büroeinheiten sowie einer Tiefgarage.

Die Anforderung an das Verwaltungsgebäude ist eine Verlagerung des Firmensitzes einschließlich sämtlicher Betriebsabteilungen und aller in der Verwaltung des Unternehmens tätigen Mitarbeiter.

Das neue Gebäude soll eine Visitenkarte abgeben für die Leistungsbereitschaft und abrufbare Bauqualität des seit 50 Jahren etablierten und erfolgreichen Unternehmens.

AUFGABEN

Leistungsphase 5 gem. HOAI 2021

BAUHERREN

Privater Bauherr

BAUZEIT

2021 -

BRUTTO-GRUNDFLÄCHE

ca. 4.000 m²

PDF zum Download

Wohnen, Trudering

Neubau eines Mehrfamilienhauses

 

In Trudering entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit insgesamt 7 großzügig geplanten Wohneinheiten zwischen 70 m² und 100 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.000m².

Bei der Planung wurde auf eine größtmögliche Flexibilität für die spätere Nutzung geachtet.

Twa ist hierbei mit den Leistungsphasen 1-4 beauftragt.

AUFGABEN

 Leistungsphase 1-4 gem. HOAI 2021   

BAUHERREN

 Privater Bauherr

BAUZEIT

 2021 -

NutzFLÄCHE

 700 m²

PDF zum Download

Wohnen, Wackersbergerstraße, München

Die Sendlinger Bau GmbH errichtet als Bauherr in der Wackersberger Straße ein Mehrfamilienhaus mit zwei Tiefgaragen und ca. 84 Wohnungen.

TWA ist mit der Leistungsphase 2-7 beauftragt.

 

 

 

AUFGABEN

 Leistungsphase 2-7 gem. HOAI 2011

BAUHERR

 Sendlinger Bau GmbH

BAUBeginn

 2019

BRUTTO-GRUNDFLÄCHE

 ca. 12.500m²

PDF zum Download

Hotel Adina Apartment, München

NEUBAU EINES ADINA APARTMENT HOTELS

 

In der Nähe des Ostbahnhofes, im sogenannten Werksviertel, entstand ein neuer Hotelturm mit 24 Geschossen. Für die Adina Appartement Hotel wurde auf dem Kartoffelbunker des ehemaligen Pfannigeländes Münchens höchstes Hotel gebaut.

Die Bestandsmasse des Kartoffelbunkers ist als Hostel für einen weiteren Nutzer ausgebaut. Ab dem 9. Geschoss beginnt der Hotelbereich mit 15 Obergeschossen. Das großzügige Restaurant mit Konferenzräumen, Spa und Fitnessbereich im 14. OG wird zusätzlich mit einem Schwimmbad ausgestattet.

TWA begleitet den Hotelbetreiber im Rahmen eines Projektmonitorings. Darüber hinaus wird die Inneneinrichtung planerisch und bauleitend durch die TWA besetzt.

 

 

AUFGABEN

Monitoring, Planung Inneneinrichtung

BAUHERREN

Adina

BAUZEIT

2018-2019

Brutto-Grundfläche

ca. 21.000m²

PDF zum Download

Galileo, Garching, Neue Mitte Campus TUM

NEUBAU eines Hotel, Kongress, Büro und Shopping Gebäude

 

Über dem Endbahnhof der S-Bahn im Herzen des TUM-Campuses entsteht ein Gebäudekomplex mit Außenabmessungen von ca. 46 m x 200 m mit direktem S-Bahnzugang und Shopping Mall im UG 1. Die Funktionen gliedern sich in Abschnitte für die TUM als Audimax und Vortragssäle, sowie Hotellerie, Gastronomie und Shoppingflächen.

Ergänzend werden ca. 16.000 m² BGF Büroflächen hergestellt.

TWA ist für den Ausbau GU mit der Erstellung der Werkplanung beauftragt.

Die Mieter der Büroflächen werden durch TWA zum weiteren Büroausbau beraten. Entwurfskonzepte zur Büronutzung, sowie Möblierungsvorschläge werden hierzu als Grundlage zur weiteren Ausbauleistung durch TWA erarbeitet.

AUFGABEN

Werkplanung und Mieterplanung Büro

BAUHERREN

Neue Mitte am Hochschulcampus Garching GmbH&Co.KG

BAUZEIT

2017-2018

Projektierte FLÄCHE

BGF ca. 50.000 m²

PDF zum Download

Look 21, Türlenstraße 2, Stuttgart

Neubau eines Verwaltungs- und Bürokomplexes, Look 21

 

Mit Beauftragung der Generalübernehmerleistung eines Verwaltungs- und Bürokomplexes vom Arbeitgeberverband Süd-West Metall an die Scherbaum Vermögens- und Verwaltungs GmbH, wurde der Abschluss der erfolgreichen Angebotsphase und gleichzeitig das Startsignal für die weitere Planung und Ausführung gesetzt.

In Bahnhofsnähe entsteht ein 2-teiliges Verwaltungsgebäude zur Eigennutzung des Bauherren und weiteren Vermietung sowie ein Wohngebäude mit ca. 210 Wohneinheiten.
Sowohl die Bürogebäude als auch das Wohngebäude erhalten eine höchstwertige und dem Stand der Technik entsprechende Ausstattung. Die Fassadenkonstruktionen, mit teilweise 3-dimensional verformten Gläsern, sowie die technische Gebäudeausstattung mit Vortrags- Seminar- und Bankettsälen, werden mit über das übliche Maß hinausgehenden Standards ausgeführt.

Die TWA hat die gesamte Angebotsphase für den Generalübernehmer verantwortlich geführt. Die weiteren Planungs- und die Ausführungsphasen werden durch die TWA gem. AHO in allen Handlungsbereichen gesteuert.

AUFGABEN

Projektentwicklung und Projektsteuerung

Bauherren

Scherbaum Verwaltungs- und Vermögensgesellschaft

BAUZEIT

2016-2018

Büro- und Wohnfläche

BGF 95.000 m²

PDF zum Download

Bewegungszentrum, Ludwigsburg

Anbau und Nutzungsänderung in ein Bewegungszentrum

Ein ehemaliges Vereinsheim mit Gastronomie und Umkleidebereichen ist im Rahmen einer Vereinsfusion in ein Bewegungszentrum mit Vorrang für Kampfsport umgeplant worden.

Die Abstimmungen mit den betroffenen Abteilungen des Sportvereins, der Bauverwaltung sowie Bauteiluntersuchungen haben im Ergebnis einen Bestandsumbau mit umfassender Bauwerksertüchtigung sowie einen Anbau als Holz-Ständer-Konstruktion ergeben.

Das Planungskonzept wurde im Vorfeld mit der Stadt abgestimmt und fügt sich gut in den dort geplanten neuen "Sportparkt Ost" der Stadt Ludwigsburg.

Für dieses Projekt erstellte TWA die LP 1-8 gem. HOAI 2013.

AUFGABEN

Architektenleistung LPH 1-8 gem. HOAI 2013

Bauherren

MTV 1846 e.V. Ludwigsburg

BAUZEIT

2019

Nutzungsfläche

ca. 500 m²

 

PDF zum Download